
EMW - Seminar Lerne Lernen für Eltern und Schüler:innen Langzeitgymi, 21.9.24, Vormittag
Sa., 21. Sept.
|Kantonsschule Rychenberg, Mensa


Zeit & Ort
21. Sept. 2024, 09:00 – 12:00
Kantonsschule Rychenberg, Mensa, Rychenbergstrasse 110, Winterthur
Über die Veranstaltung
In ihren Seminaren bietet Referentin Nina Schwab fundierte Einblicke in die Funktionsweise des Gehirns und erklärt, wie Lernprozesse im Detail ablaufen. Sie vermittelt praxisnahe Lernmethoden, die nicht nur den Erwerb von Wissen erleichtern, sondern auch langfristig im Gedächtnis verankern. Darüber hinaus legt sie grossen Wert auf die Vermittlung von Fachwissen zur effizienten Arbeitsorganisation, das von der Planung des Lernalltags bis hin zur optimalen Zeitnutzung reicht.
Ein weiterer zentraler Punkt ist die Gestaltung eines lernfördernden Umfelds, das Konzentration und Kreativität unterstützt. In diesem Zusammenhang zeigt sie auf, wie physische und psychische Faktoren das Lernen beeinflussen, und gibt konkrete Empfehlungen, um die Lernumgebung bestmöglich zu optimieren.
Zusätzlich bietet Nina Schwab wertvolle Inputs, wie man Stress abbauen und motiviert bleiben kann – selbst in anspruchsvollen Lernphasen. Hierbei setzt sie auf wissenschaftlich fundierte Strategien, die Gelassenheit und Durchhaltevermögen fördern und gleichzeitig das individuelle Potenzial ausschöpfen.
Ihre Seminare basieren sowohl auf den neuesten Erkenntnissen der…