
Vortrag für Eltern: Finanzkompetenz der Jugendlichen stärken – was können Eltern tun?
Do., 27. März
|Kantonsschule Rychenberg, Mensa 1. Stock
Inhalte des Abends: • Wie machen Eltern Jugendliche fit im Umgang mit Geld? • Wie lernen junge Menschen, was das Leben kostet und wie man Schulden vermeidet? • Wie lässt sich mit Jugendlichen über Geld und Lebenskosten sprechen?


Zeit & Ort
27. März 2025, 19:30
Kantonsschule Rychenberg, Mensa 1. Stock, Rychenbergstrasse 110, 8400 Winterthur, Schweiz
Über die Veranstaltung
Ein Vortrag mit anschliessender Diskussion zum Thema «Finanzkompetenz für Jugendliche».
In einer Welt, in der finanzielle Entscheidungen einen signifikanten Einfluss auf das persönliche und berufliche Leben haben, ist es essentiell, dass Jugendliche frühzeitig mit den Grundlagen des finanziellen Managements vertraut gemacht werden. Finanzielle Unwissenheit kann zu schwerwiegenden Konsequenzen führen, wie z.B. Verschuldung, die langfristige Auswirkungen auf die Lebensqualität haben kann.
Inhalte
Wie lässt sich mit Jugendlichen über Geld und Lebenskosten sprechen?
Was sind die Vorteile, wenn Jugendliche Geld für ihre persönlichen Belange selbst verwalten? Und wie führt man Jugendlohn ein?
Wie viel Geld kosten Jugendliche?