
Vortrag Prof. Dr. Lutz Jäncke «Auswirkung der Digitalisierung auf die Hirnentwicklung unserer Kinder und Jugendliche»
Do., 12. Mai
|Kantonsschule Rychenbergstrasse, Mensa
Dieser Vortrag ist exklusiv für EMW-Mitglieder. Sie können aber mit wenigen Klicks auch Mitglied der EMW werden. Unter «Mitgliedschaft» können Sie eine Jahresmitgliedschaft lösen und vom Angebot profitieren.


Zeit & Ort
12. Mai 2022, 19:30 – 21:00
Kantonsschule Rychenbergstrasse, Mensa, Rychenbergstrasse 110, Winterthur
Über die Veranstaltung
«Während der vier Jahre im Gymnasium entwickle sich das Gehirn so stark, dass es in dieser Zeit auch einer besonderen Förderung und Unterstützung bedürfe», sagt der Neuropsychologe Lutz Jäncke. Wie Jugendliche und Erwachsene mit dieser Situation umgehen können, beleuchtet Lutz Jäncke in seinem Referat.
Lutz Jäncke ist Professor für Neuropsychologie an der Universität Zürich. Schwerpunkte seiner Forschung sind die kognitive Psychologie und die Plastizität des Gehirns. Jäncke gehört zu den am häufigsten zitierten Wissenschaftlern weltweit. Von den Studierenden wurde er mehrfach für seine Art der Wissensvermittlung ausgezeichnet. Lutz Jäncke ist verheiratet, Vater zweier erwachsener Söhne und lebt in Zürich.
Türöffnung um 19:00h
Eintrittskarten
Vortrag Prof. Dr. Lutz Jäncke
Nur Mitglieder der EMW können von dieser Gelegenheit profitieren. Für 30.- sind auch Sie dabei. Lösen Sie eine Jahresmitgliedschaft unter «https://www.emw-winterthur.ch/mitgliedschaft».
CHF 30.00
Verkauf beendet