Intermundo – Austausch begeistert
- Kirsten Barkey
- 3. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Die Mensa war voll besetzt beim Intermundo-Anlass am 28. August. Der Infoabend begeisterte zahlreiche Jugendliche und Eltern, die sich für einen internationalen Austausch interessieren.

In der Mensa der Kanti Rychenberg organisierte die EMW gemeinsam mit dem Dachverband Intermundo auch in diesem Jahr einen Infoanlass zum Thema Jugendaustausch. Über 100 Personen, Schüler*innen wie Eltern, nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren und mit Jugendlichen zu sprechen, die bereits einen Austausch erlebt haben.
Intermundo, vertreten durch Christine Leimgruber, sowie fünf weitere Organisationen stellten ihre Programme vor und zeigten, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, einige Monate oder ein Jahr im Ausland zu verbringen. Nach diesen Inputs und einem Interview mit zwei frisch heimgekehrten Jugendlichen, konnten Interessierte sich an den Ständen der verschiedenen Organisationen mit weiteren Informationen versorgen, Fragen stellen und ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns besonders, dass die Vertreter*innen aller drei Kantonsschulen an dem Anlass teilnahmen. Felix Ziegler, Susanna Schaad und Alessandro Bonaria begrüssten die Anwesenden, erklärten, welche Schuljahre sich für einen Jugendaustausch am besten eignen und standen im Anschluss für Fragen zur Verfügung.
Zum Ausklang der Veranstaltung lud der EMW zu einem kleinen Apéro ein, an dem die neu gewonnenen Erkenntnisse und Ideen rege besprochen wurden.
Wir hoffen, dass wir mit diesem EMW-Anlass einige Jugendliche auf ihrem Weg zu einem erlebnisreichen Jugendaustausch unterstützen konnten!

Über Intermundo
Seit 1987 setzt sich Intermundo in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dafür ein, dass möglichst viele Jugendliche von einem Jugendaustausch profitieren können. Denn Jugendaustausch ist weit mehr als nur ein Sprachaufenthalt – er fördert Selbstbewusstsein, Selbstständigkeit, Offenheit und Verantwortungsgefühl. Diese Schlüsselkompetenzen sind in unserer globalisierten Welt wichtiger denn je.
Kommentare